AGB
Streaming via Zoom
Nach der Bezahlung Ihres Kurses, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und senden Ihnen die entsprechenden Zoom-Zugänge. Bitte laden Sie sich hierzu die entsprechende App bei Zoom.us herunter.
Unser Unterricht wird zeitgleich während einem Präsenz-Gruppen-Unterricht via Zoom gestreamt.
Hat TRAINIEREN.ONLINE bzw. der entsprechende Anbieter (Tanzschule, Trainer u.s.w.), ein Verbindungsproblem, wird die Sitzung entweder mit Hilfe eines Hotspots weitergeführt oder durch Ausloggen abgebrochen und nach dem erneuten Einloggen fortgesetzt. Dauer der Pause bei einer Wlan-Störung des Hosts: maximal 10 Minuten. Ist danach keine Verbindung möglich, gilt die Sitzung als abgebrochen und nur der bereits unterrichtete Teil des Trainings wird abgerechnet. Die restliche Zeit der Unterrichtsstunde wird gutgeschrieben.
Bitte stellen sie sicher, dass eine ausreichende Wlan-Verbindung besteht. Falls von Ihrem Endgeräten, während des Live Streamings, die Zoom-Verbindung unterbrochen wird, kann die Kursgebühr nicht erstattet werden.
Hat TRAINIEREN.ONLINE oder der entsprechende Anbieter, ein Verbindungsproblem, wird die Sitzung durch Ausloggen abgebrochen und nach dem Einloggen, fortgesetzt.
Ein wiederholtes Einloggen seitens der Teilnehmer ist, bei laufendem Unterricht möglich, manchmal auch empfehlenswert, um die Übertragungsgeschwindigkeit zu optimieren.
Die Teilnahme an den ONLINE KLASSEN, erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder für Beschädigungen jeglicher Art, am Ausführungsort der Teilnehmer/innen, übernommen. Um alle Teilnehmer zu schützen ist nur eine Teilnahme mit “offener” Kamera möglich. Sollte der Teilnehmer seine Kamera nicht frei zu schaltern, wird die Teilnahme verweigert und die Kursgebühr / Karte wird nicht zurück erstattet.
Alle Karten verfallen nach beenden des letzten festgelegten Termins. Fehlstunden können nicht nachgeholt werden.
Kursteilnahme ab 16 Jahren. Bei minderjährigen Teilnehmer/innen haften die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Daten
Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung und Speicherung Ihrer Daten, unter unseren E-Mail-Adressen, zu widersprechen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
Insbesondere werden wir Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Hinweise und Fragen bzgl. des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten oder Bitten um Berichtigung gespeicherter personenbezogener Daten haben. Verantwortlich für die Verwendung der personenbezogenen Daten ist:
Silvia Kubasch * Kleiststraße 45* 69469 Weinheim